Die Klöster Vrontisi & Varsamonero, während der zweiten Byzantinischen Ära (961-1204) erbaut. Ágios Fanoúrios (Kirche) / Kloster Varsamónero Von den Klostergebäuden wurde lediglich die
Durch ihre gesamte lange und interessante Geschichte hindurch war Kreta schon immer ein Ort internsiver Spiritualität und Religiösität. Die zahlreichen religiösen Monumente basieren auf authentischen traditionellen und kulturellen Werten und sind Übermittler von Informationen.
Dir Kirchen und andere religiöse Gebäude sind Zeugen der stürmischen Geschichte Kretas. Einige von Ihnen dienten den Einheimischen zum Schutz vor der Türkischen Besetzung, da dies die einzigen Orte waren, an denen Christen Schutz finden und ihre militärischen Handlungen planen konnten. Darum wurden auch einige von ihnen während dieser Zeit zerstört.
Später halfen ein paar Mönche dabei, im Zweiten Weltkrieg gegen die Deutschen zu kämpfen.
Heute stehen allerdings einige der Klöster leer und andere werden nur noch durch ein paar wenige Mönche betrieben.
Die meisten der Klöster können tagsüber besucht werden. Denkt bitte daran, Euch entspreched anzuziehen und im Inneren der Tempel keine Fotos zu machen.