Bevor ihr euren Urlaub auf Kreta verbringen, lest die fesselnde Mythologie dieses besonderen Ortes und macht euch bereit, in eine einzigartige Welt einzutauchen!
Neben den zahlreichen Ausgrabungen bietet Kreta auch eine beeindruckende Sammlung göttlicher oder heroischer Charaktere, von denen viele ihren Ursprung in den dunkelsten Tiefen der minoischen Vorgeschichte zu haben scheinen. Viele der griechischen Mythen sind mit Kreta verbunden und beflügeln auch heute noch die Fantasie mit wilden Naturgöttinnen, göttlichen Jugendlichen und schlangenschwingenden Priesterinnen, legendären Königen, stierköpfigen Monstern, inspirierten Erfindern, falschen Kühen und einem riesigen Protoroboter.
Mehrere Orte und Landschaften auf Kreta sind mit Ereignissen aus der griechischen Mythologie verbunden.
Die Geburt des Zeus
Eine der größten mythologischen Geschichten Kretas ist die des Geburtsortes von Zeus, dem wohl berühmtesten und mächtigsten Gott der griechischen Mythologie Kronos, der König der Titanen, zeugte mit Rhea mehrere Kinder: Hestia, Demeter, Hera, Hades und Poseidon, verschlang sie jedoch alle gleich nach der Geburt, da er erfuhr, dass er von seinem eigenen Sohn gestürzt werden sollte.
Doch als Rhea mit Zeus schwanger war, suchte sie Hilfe bei Gaia und Uranus, die ihr rieten, ihren Sohn in einer Höhle auf Kreta zur Welt zu bringen, um die Geburt vor Kronos zu verbergen und so das Leben des kleinen Zeus zu retten. Also gebar Rhea Zeus in der Dikteon-Höhle auf Kreta und überreichte Kronos einen in Windeln gewickelten Stein, den er sofort verschluckte.
Danach wurde er in die Höhle Ideon Antron auf dem Berg Psiloritis verlegt, wo die Kureten den Eingang zur Höhle bewachten. Als der kleine Zeus weinte, übertönten sie es, indem sie laut mit ihren Schwertern auf ihre Schilde schlugen und wild tanzten, sodass Kronus Zeus nicht weinen hören konnte. Dieser Tanz soll der Vorfahre des heutigen Pentozali sein, einem traditionellen kretischen Tanz.
Die Nymphe Melissa übernahm die Erziehung des Zeus. Die mythische Ziege Amalthea säugte ihn mit ihrer Milch. Eines Tages, als Zeus mit dieser Ziege spielte, brach er eines ihrer Hörner ab und gab es Amalthea. Er sagte ihr, dass aus dem Horn jede Frucht hervorgehen würde, die sie sich nur wünschen konnte, und so war das Füllhorn geboren.
Als Zeus heranwuchs, besiegte er erfolgreich seinen Vater in einem Kampf und stürzte ihn von seinem Thron. Zeus befreite seine Geschwister aus Kronos‘ Bauch und zog mit seinen Brüdern Poseidon und Hades in den Kampf gegen die Titanen. Sie stürzten die Titanen und übernahmen die Kontrolle über die Welt. Sie teilten die Welt durch das Los auf. Poseidon wurde Herr des Meeres, Zeus des Himmels und Hades übernahm die Herrschaft über die Unterwelt.
Die Entführung Europas
Der Legende nach war Europa, die Tochter des phönizischen Königs Agenor, der Inbegriff weiblicher Schönheit auf der Erde. Zeus sah sie einmal an der Küste Phöniziens, wie sie mit ihren Freunden spielte. Er war von ihrer Schönheit so fasziniert, dass er sich in sie verliebte und ein starkes Verlangen entwickelte, sie zu besitzen.
Er nahm sofort die Gestalt eines weißen Stiers an und näherte sich ihr. Der Bulle sah mit seinem schneeweißen Körper und den juwelenartigen Hörnern wunderbar aus. Europa sah das außergewöhnliche Tier, kletterte auf seinen Rücken und wurde von ihm mitgerissen und nach Kreta gebracht. Sie landeten in Matala, wo er seine menschliche Gestalt wiedererlangte und sie sich mit ihr unter einem immergrünen Baum paarte. Europa gebar im Laufe der Jahre drei Söhne des Zeus: Minos, Rhadamanthus und Sarpedon. Minos wurde König von Kreta und gründete den Palast von Knossos und eine neue Zivilisation auf Kreta, die von Arthur Evans während der Ausgrabungen des Palastes im 19. Jahrhundert als „Minoische Zivilisation“ bezeichnet wurde.
Talos – Antiker griechischer Roboter
Der Mythos beschreibt Talos als einen riesigen Mann aus Bronze, der von Hephaistos, dem griechischen Gott der Erfindung und Schmiedekunst, gebaut wurde. Talos wurde mit einer einzigen inneren Ader gefertigt, in der angeblich das göttliche Blut der Götter fließt. Dieses Blut, Ichor genannt, verbindet seine humanoide Form mit der Göttlichkeit und dient als Quelle seiner Kraft. Die Vene wurde mit einem Bronzenagel verschlossen.
Talos sollte die Insel Kreta schützen, indem er dreimal täglich um die Insel marschierte und Felsbrocken auf herannahende feindliche Schiffe warf. Talos schützte Kreta nicht nur vor Feinden von außen, sondern schützte auch seine Bürger vor allen Arten von Ungerechtigkeit, die ihnen widerfahren könnte. Dreimal im Jahr bereiste er kretische Dörfer und trug auf seinem Rücken Bronzetafeln mit der Inschrift göttlich inspirierter Gesetze. Ihr Zweck bestand darin, sicherzustellen, dass diese Gesetze in der Provinz eingehalten wurden.
Als Jason und die Argonauten auf der Insel Kreta ankamen, trafen die Entdecker auf Talos, der die Küste bewachte. Die Bronzekreation warf einen Strom von Felsbrocken auf Jason und die Argonauten, weil sie sie für gefährliche Eindringlinge hielten. Dem Mythos zufolge befand sich auch Medea, Jasons Frau, auf dem Schiff und durch ihr Eingreifen wurde Talos besiegt. Der Mythos besagt, dass Medea durch die Täuschung von Talos Talos dazu brachte, seinen verletzlichen Nagel an einem gezackten Felsen zu kratzen und so das Siegel des Geheimnisses zu brechen. Dadurch gelang es Medea, den Bronzenagel zu entfernen, der die Sekrete in Talos‘ Körper festhielt, was dazu führte, dass das Blut der olympischen Gottheit an die Küste floss und schließlich zu seinem Tod führte.
In einer modernen, technologiebesessenen Welt könnte es eine Überraschung sein, dass der erste humanoide Roboter im antiken Griechenland gefunden wurde.
Der Minotaurus und das Labyrinth
Das mythische Labyrinth des Minotaurus und seine Geschichte sind letztendlich nichts Geringeres als der Ursprung des Namens des Ägäischen Meeres selbst, und der Mythos von Theseus und dem Minotaurus ist einer der tragischsten und faszinierendsten Mythen der griechischen Mythologie.
Königin Pasiphae, die Frau von König Minos, verliebte sich in einen Stier und konnte sich mithilfe von Daedalus, einem Erfinder aus Athen, mit dem Tier versöhnen. Der Minotaurus wurde geboren, ein Geschöpf, halb Mensch, halb Stier. König Minos war verlegen, wollte den Minotaurus aber nicht töten, also versteckte er das Monster in dem von Daedalus erbauten Labyrinth im minoischen Palast von Knossos. Dem Mythos zufolge sperrte Minos seine Feinde in das Labyrinth, damit der Minotaurus sie essen konnte.
Das Labyrinth war eine so komplizierte Konstruktion, dass niemand lebend den Weg nach draußen finden konnte. Androgeus, Sohn des Minos, reiste nach Athen, um an den Panathenäischen Spielen teilzunehmen, wurde aber während des Marathons von dem Stier getötet, der seine Mutter Pasiphae geschwängert hatte.
Minos war wütend und forderte Aigeus, den König von Athen, auf, jedes Jahr sieben Männer und Frauen zum Minotaurus zu schicken, um die durch den Tod von Androgeus verursachte Pest zu bekämpfen. Im dritten Jahr beschloss Theseus, der Sohn des Aigeus, einer der sieben jungen Männer zu sein, die nach Kreta gehen würden, um den Minotaurus zu töten und den Menschenopfern für das Monster ein Ende zu setzen. Theseus versprach seinem Vater, bei seiner Rückkehr aus Kreta weiße Segel zu hissen, damit er im Voraus wüsste, dass er lebend zurückkommen würde. Das Boot würde mit den schwarzen Segeln zurückkehren, wenn Theseus getötet würde.
Theseus kündigte König Minos an, dass er das Monster töten würde, aber Minos wusste, dass Theseus das Labyrinth niemals verlassen würde, selbst wenn Theseus es schaffen würde, den Minotaurus zu töten. Theseus traf Prinzessin Ariadne, die Tochter von König Minos, die sich unsterblich in ihn verliebte und beschloss, Theseus zu helfen. Sie gab ihm einen Faden und sagte ihm, er solle ihn entwirren, während er immer tiefer in das Labyrinth vordringe, damit er den Weg nach draußen wüsste, wenn er das Monster tötete.
Theseus folgte ihrem Vorschlag und betrat das Labyrinth mit dem Faden. Es gelang ihm, den Minotaurus zu töten und die Athener zu retten, und mithilfe des Fadens der Ariadne gelang es ihm, den Weg nach draußen zu finden. Daraufhin nahm Theseus Prinzessin Ariadne mit und verließ Kreta glücklich zurück nach Athen.
Theseus‘ Boot machte in Naxos Halt und die Athener veranstalteten eine lange Feier zu Ehren von Theseus und Ariadne. Nach langen Stunden des Schlemmens und Trinkens schlief Ariadne am Ufer ein und bestieg nicht das Boot nach Athen. Er erkannte, dass Ariadne nicht bei ihnen war, als es zu spät war und er war so verärgert, dass er das seinem Vater gegebene Versprechen vergaß und die Segel nicht änderte. König Aigeus wartete am Ufer, um die Segel des Bootes zu sehen. Er sah die schwarzen Segel von weitem und vermutete, dass sein Sohn tot sei. Er sprang ins Wasser und beging Selbstmord. Seitdem wird dieses Meer Ägäisches Meer genannt.
Der Mythos von Daedalus und Ikarus
Der Mythos von Daedalus und Ikarus ist einer der bekanntesten und faszinierendsten griechischen Mythen, da er sowohl aus historischen als auch mythischen Details besteht.
Während seines Aufenthalts auf Kreta entwarf Dädalus den Plan für den minoischen Palast von Knossos, einer der wichtigsten archäologischen Stätten auf Kreta und Griechenland. Es war ein prächtiges architektonisches Design und ein Gebäude mit 1.300 Zimmern, geschmückt mit atemberaubenden Fresken und Artefakten, die bis heute erhalten sind. Er schuf auch die Skulptur von Ariadne in Knossos und viele andere in Elounda und Karia.
König Minos und Daedalus hatten schon lange ein gutes Verhältnis, doch schließlich verschlechterte sich ihre Beziehung. Minos vermutete, dass Dädalus derjenige war, der Prinzessin Ariadne riet, Theseus den Faden zu geben, der ihm half, aus dem berüchtigten Labyrinth herauszukommen, nachdem er den Minotaurus getötet hatte.
Minos war wütend, als er von dem Verrat erfuhr und Daedalus und seinen Sohn Ikarus im Labyrinth einsperrte.
Daedalus war viel zu schlau und erfinderisch, also begann er darüber nachzudenken, wie er und Ikarus dem Labyrinth entkommen könnten. Da er wusste, dass seine architektonische Schöpfung zu kompliziert war, kam er zu dem Schluss, dass sie nicht zu Fuß dorthin gelangen könnten. Er wusste auch, dass die Küsten Kretas perfekt bewacht waren und sie daher auch nicht auf dem Seeweg entkommen konnten. Der einzige Weg, der blieb, war Luft.
Daedalus schaffte es, riesige Flügel zu erschaffen, indem er Weidenzweige verwendete und diese mit Wachs band. Er brachte Ikarus das Fliegen bei, forderte ihn jedoch auf, sich von der Sonne fernzuhalten, da die Hitze das Wachs schmelzen und die Flügel zerstören würde.
Daedalus und Ikarus entkamen dem Labyrinth und flogen frei in den Himmel. The flight of Daedalus and Icarus was the first time man managed to defy the laws of nature and defeat gravity.
Trotz der Warnung war Ikarus zu jung und zu enthusiastisch für das Fliegen. Begeistert vom Nervenkitzel des Fliegens und mitgerissen von dem erstaunlichen Gefühl der Freiheit, begann er hoch zu fliegen, um der Sonne zuzujubeln, tauchte tief ins Meer und flog dann wieder hoch. Sein Vater Daedalus versuchte vergeblich, den jungen Ikarus davon zu überzeugen, dass sein Verhalten gefährlich sei, und Ikarus sah bald, wie seine Flügel schmolzen.
Ikarus fiel ins Meer und ertrank. Das Ikarische Meer, in das er fiel, wurde nach ihm benannt, und in der Nähe gibt es auch eine Insel namens Icaria.
Dies sind nur einige der Mythen, die sich auf Kreta abgespiet haben. Bei einem Urlaub hier, werdet ihr immer wieder auf Spuren den Geschichte treffen.