Wenn ihr im nächsten Kreta-Urlaub etwas Besonderes ausprobieren und ein einzigartiges Souvenir mit nach Hause nehmen möchtet, dann schaut bei Sabine Rassow in Lagolio vorbei.
Als Steinbildhauerin arbeitet sie hauptsächlich mit Marmor und Alabaster. Ihre Skulpturen entstehen überwiegend in Handarbeit, die Formen sind sinnlich und harmonisch und strahlen viel Kraft aus. Natürlich kann man bei ihr Skulpturen kaufen oder anfertigen lassen, aber wie wäre es, wenn man selbst ein kleines Kunstwerk schafft?
Im kleinen Dorf Lagolio im Süden Kretas bietet sie Ferienworkshops vor herrlicher Kulisse für alle an, die ihren Urlaub kreativ gestalten möchten.
Der Steinbildhauerkurs von Sabine Rassow (freiberufliche Bildhauerin) ist wirklich etwas Besonderes. Wir haben einen 3-Tages-Kurs gebucht und es tatsächlich geschafft, aus einem Marmorblock eine kleine Schale zu schnitzen.
Am ersten Tag begrüßte uns Sabine im Innenhof ihres Hauses in Lagolio, gab uns eine kurze Einweisung und begann dann mit der Auswahl des richtigen Marmorblocks für jeden von uns. Sie ließ den Marmor aus Italien liefern, was an die Bildhauerschulen der Renaissance erinnert.
Unter Sabines Anleitung sammeln wir auch unserels und los geht’s zur Steinschnitzerei. Für die Bearbeitung mit Meißel und Hammer eignen sich weiche bis mittelharte Gesteine wie Alabaster, Marmor und Kalkstein. Anfangs war es etwas ungewohnt, aber nachdem wir die Technik ein wenig gelernt hatten, hat es wirklich Spaß gemacht. Die Technik besteht darin, keine Kraft einzusetzen, sondern einfach den Hammer auf den Meißel fallen zu lassen.
Am ersten Tag haben wir den Marmor komplett von der Außenschicht befreit, gereinigt und anschließend mit der Mulde der Schale gereinigt. Am Nachmittag waren unsere Arme müde, aber das Ergebnis konnte sich sehen lassen. Am zweiten Tag wurde die Mulde vertieft und anschließend bearbeiteten wir die Teile des Marmors mit verschiedenen Schleifpapiersorten und Wasser, bis am dritten Tag unsere Schalen fertig waren.
Ja, es ist anstrengend, aber großartig!
Auf jeden Fall ein tolles Erlebnis und die Schale ist eine schöne Erinnerung.
Lagolio liegt im Süden Kretas in der Nähe des berühmten Strandes Komos. Historische Stätten wie Gortyn und Phaistos liegen in unmittelbarer Nähe und laden zu einem Besuch ein. Die Kurse finden auf einer großen Terrasse eines traditionellen kretischen Steinhauses statt. Das Bergpanorama, der weite Blick auf die Messara-Ebene und das Meer begeistern ebenso wie das milde Klima und die mediterranen Kräuter. Begebt euch vor einem herrlichen Panorama auf eine interessante Reise der Sinne. Die Arbeit mit Marmor und Alabaster ist auch eine Begegnung mit sich selbst.
Steinbildhauerei ist eine Begegnung mit sich selbst. Ob Anfänger oder erfahrener Künstler, die künstlerische Auseinandersetzung mit Stein ist etwas ganz Besonderes. Kleine Gruppen sorgen für einen intensiven Unterricht. Material: Alabaster, Marmor aus Italien, Griechenland, Kreta
Preise
1 Woche: 380 €, 2 Wochen: 570 €, 3 Wochen: 750 €, 4 Wochen: 900 €
inkl. Einsatz von Werkzeugen, Steinen (max. 20kg).
Nicht inbegriffen: Anreise, Unterkunft, Verpflegung, Transport des Steins nach Deutschland, Flughafentransfer (70 €)
5 % Rabatt auf die Kursgebühr für Rückkehrer
10 % Frühbucherrabatt bei Überweisung der Kursgebühr bis zum 28.02.2022
Rabatte sind kombinierbar!
ATELIER EINSCHLAG & FARBKLANG
Sabine Rassow
Accommodations close by
-
-
-
-
-
-
Villa AspasiaBedrooms:2Bathrooms:1