Reset Password

Einmalige Wandertouren am Berg Psiloritis

Planst du während deines Urlaubs auf Kreta zu wandern? Oder erkundest du die Gegend lieber mit dem Auto erkunden und machst kurze Spaziergang? Die Region Südkreta bietet viele Möglichkeiten und unterschiedliche Schwierigkeitsgrade.

Ich liebe es zu Wandern und erkunden dabei die Natur des Psiloritis / Ida-Gebirges mit den hohen Gipfeln, wunderschönen Gebirgszügen, Quellen und Flüssen mit klarem Wasser, Wäldern und Schluchten voller Leben, wilder Tiere und eine unglaublichem Pflanzenvielfalt.

Alle meine Touren enden mit dem Besuch einer Taverne oder einem Kafenion, denn gutes lokales Essen und schöne Wanderungen gehören für mich einfach zusammen! Und so gibt es nach jedem Ausflug einen Besuch in eine Taverne oder ein Kafenion, in dem du die lokalen Spezialitäten probieren und wieder zu Kräften kommen kannst.

Anbei sind die Spazier- und Wandertouren im Naturpark des Psiloritis-Massivs, die ich am liebsten mag. Je nachdem, wo man startet, sind die Fahrten bis dorthin nicht allzu lang, da der Berg sich nur etwa 15 Kilometer von der Küste entfernt befindet. Man kann die meisten mit einem Mietwagen erreichen. Falls nicht, weise ich gesondert darauf hin und gebe Optionen an.

1 . Rouvas Schlucht

Eine der bekanntesten Wanderungen hier in der Gegend führt durch die Rouvas Schlucht. Die Strecke ist Teil des Europäischen Fernwanderweges E4 und verbindet Zaros mit der Kirche von Agios Ioannis im Herzen des Rouvas Waldes und führt hoch bis zum Nida Plateau.

Der beste Startpunkt ist am See von Zaros, von dem aus man etwa 2,5 bis 3 Stunden hoch zur Kirche des Heiligen Johannes (St. John’s Church), die sich auf ca. 950 Meter Höhe befindet, läuft. Auf dem Weg kann man die Vielfalt der Schlucht und ihrer Pflanzen bewundern, vor allem im späten Frühling, wenn noch immer etwas Wasser über das Flussbett fließt. Wenn man die Lichtung mit Quellwasser, Holzbänken und Platanen erreicht, ist es Zeit für ein Picknick, bevor man den Abstieg zurück nach Zaros beginnt.

Die Tour ist nicht wirklich schwierig, doch manche Teile der Strecke sind steil und während der Sommerzeit kann es auf den offenen Flächen sehr heiß werden. Wer noch etwas weiter wandern möchte, kann den Weg hoch in Richtung Nida Plateau fortsetzen. Dies dauert etwa eine weitere Stunde.

Auf dem Weg zurück kann man durch das Dorf Zaros schlendern, die Handwerkskunst bewundern, oder einfach tolles Essen in einer Taverne genießen. Ich empfehle das Vegera in Zaros, wo Vivi ihre Gäste mit traditionellem Essen und frischer Forelle von der dortigen Fischfarm verwöhnt. Oder bescuht das Eleonas, das in traumhafter grüner Umgebung liegt und ebenfalls fantastische Kretische Küche anbietet.

TIPs: Tragt Sport- oder Wanderschuhe, nehmt Wasser mit (das könnt ihr später bei der Quelle wieder auffüllen), und denkt an Sonnenschutz & Sonnenhut.

Mehr zur Rouvas Schlucht

Rouvas Schlucht und Wald

2. Platania – die Schlucht der Geier

Die Platania Schlucht im Amari Tal ist ein einzigartiger Weg mit eindrucksvollen Klippen und vertikalen Kalksteinklippen mit Höhlen, von denen manche von Geiern bewohnt werden.

Der Eingang liegt etwas versteckt in einer Kurve, aber man sieht ein Schild hinter dem Zaun. Der Großteil des Weges führt bergauf über Steintreppen. Einige von ihnen sind sehr rutschig. Feste Schuhe und körperliche Fitness sind auf jeden Fall erforderlich. Teilweise ist der Anstieg sehr steil, sodass wir ihn nicht unbedingt für Menschen mit Höhenangst empfehlen würden.
Von der Kapelle des Heiligen Antonius, die in der Höhle gebaut wurde, hat man eine wunderschöne Aussicht über die umgebende Landschaft, die sich bis hoch zum Gipfel des Psiloritis erstreckt (bis dahin ist es allerdings ein sehr weiter Weg!). Der Weg zurück führt über eine ebene Fläche zur Straße und zurück zum Dorf.

TIPS: Gute Schuhe, viel Wasser und gern ein Fernglas, um die Vögel besser sehen zu können.

Im Dorf gibt es ein Kafenion, das Getränke, Kaffee und Baguettes verkauft. Das ist super für eine Pause, aber ich persönlich möchte nach einer Wanderung etwas mehr Essen. Dafür empfehle ich, etwa 10 Minuten weiter in das Dorf Vizari zu fahren. Das„Η Στροφή της Γεύσης“ (= The turn of taste) liegt, wie der Name sagt, direkt in der Kurve und noch immer ein kleiner Insider Tip. Das Lokal wird von einem Pastor und seiner Familie geführt.

Hier findet ihr mehr Infos zur Platania Schlucht

Platania Schlucht

3. Kamares Schlucht

Der Weg zur Kamares Schlucht ist nicht für Ungeübte geeignet- der Pfad ist die gesamte Zeit über relativ steil, lediglich der Teil, der durch den Wald führt, ist etwas einfacher. Allerdings lohnt er sich, die Aussicht von der Höhle aus ist fantastisch!

Der Pfad beginnt im Dorf Kamares, direkt gegenüber vom Zacharia Kafenion. Eigentlich muss man sich lediglich an der Schlucht orientieren, die zur Höhle führt. Es gibt aber zusätzlich viele E4 Schilder, da auch diese Tour Teil des Europäischen Fernwanderweges ist.
Der Aufstieg dauert etwa 3,5 bis 4 Stunden für erfahrene Wanderer und bietet, zusätzlich zur großartigen Aussicht, viele weitere schöne Eindrücke in der Bergwelt. Ich bin immer besonders fasziniert von den Bäumen und Büschen, die vom Wind geformt wurden, und von der Vielzahl an unterschiedlichen kleinen Pflanzen und Blumen. Zusätzlich zu den üblichen Kräutern findet man hier auch wilden Diptam (bitte nicht pflücken!).
Sobald man die Höhle auf 1780 Meter Höhe erreicht hat, hat man eine traumhafte Aussicht über die Messara Ebene und die Südküste Kretas. Von hier aus kann man dann entweder den Weg zurück antreten, oder man geht weiter hinauf bis zum Nida Plateau mit der Idäischen Grotte, in der Zeus gemäß der Mythologie geboren sein soll.

Ich empfehle, die Wanderung zur Kamares Höhle mit einem Kaffee bei Zacharias (Kafenion) zu starten. Ihr könnt ihn auch fragen, ob und was er an Essen für euch vorbereiten kann, wenn ihr zurück kommt. Glaubt mir, nach der Tour werdet ihr sehr hungrig sein und glücklich, wenn etwas zu Essen für euch bereit steht.

Kamares Höhle

4. Voriza Schlucht

Käse, Dionises, Zeus Park

Voriza Schlucht, Südkreta

5.Timios Stavrós

6. Jeeps Touren Psilorits

Ich liebe es, Off-Road Touren mit meinen Freunden und den Brüdern Antonis und Kostas zu unternehmen. Eine meiner Lieblings-Off-Road-Touren ist die von Magarikari zum Kolita Plateau. Hier legen wir den ersten Stop ein und besuchen Kostas und seine Familie. Sie sind Schaf- und Ziegenhirten und stellen einen der besten Käse in der Region her, welcher in der Mitato gelagert wird. Das schauen wir uns natürlich an, bevor es weiter geht zum Skaronero, der höchsten Quelle des Psiloritis. Danach geht es weiter mit dem Auto zum Nida Plateau und der Idäischen Grotte, in der der Mythologie zufolge Zeus geboren sein soll. Der Großteil der Tour findet mit dem Auto statt, sodass viel Zeit bleibt, um die wechselnde Landschaft der Berge zu bewundern.
Am Ende haben wir ein großartiges Essen in der „höchsten Taverne Kretas“- in Kosta’s Steinhaus auf dem Kolita Plateau, bevor wir zurück nach Magarikari fahren und die Fahrt noch einmal nutzen, um die Aussicht über die Messaraebene und die Südküste Kretas zu genießen.

  • You may also enjoy these articles

    Spring South Crete
    Consent Management Platform von Real Cookie Banner