Zur Tripiti Schlucht und dem zugehörigen Strand an der Südküste Kretas gelangt man mit einem Fahrzeug mit Allradantrieb. Die Fahrt dorthin ist ein kleines, schönes Abenteuer mit Schotterstraßen und hohen, steilen Felswänden. Vor Ort bietet sich ein atemberaubendes Panorama zwischen Meer und Bergen.
Direkt nach der berühmten Samaria Schlucht, der längsten Schlucht Kretas, ist die Tripiti Schlucht vermutlich die zweitmeistbesuchteste Schlucht auf Kreta. Dies liegt vor allem an der spektakulären Aussicht dort und den gewaltigen Klippen. Am Ende der Schlucht kommt man an einen idyllischen Kiesstrand mit ruhigem Meer und einer kleinen Taverne, die Erfrischungen und Snacks im Angebot hat.
Tripiti befindet sich an der Südküste Kretas, etwa 12 Kilometer von Lendas entfernt. Hier befindet sich auch der Eingang zur Schlucht. Für die Fahrt nach Tripiti empfehlen wir unbedingt einen SUV mit Vierradantrieb, da die Schlucht nur über unbefestigte Straßen erreicht werden kann.
Es führen zwei Abhänge nah Tripiti. Die erste führt über eine Abzweigung auf der Strecke von Lendas nach Krotos durch die wilde Landschaft der Trafoulas Bucht. Die zweite Strecke führt über 9 Kilometer von Vassiliki nach Lendas durch die unberührte Asterousia Bergkette direkt in die Schlucht. Die Aussicht ist die ganze Fahrt über einfach atemberaubend!
Die gesamte Länge der Tripiti Schlucht kann mit dem SUV befahren werden und hält ein paar extrem eindrucksvolle Abschnitte bereit. Schon der Eingang zur Tripiti Schlucht gibt einen Vorgeschmack auf die steilen, fast vertikalen Wände, die die Besucher im Inneren erwarten.
An manchen Stellen kann man das Auto für eine kurze Weile parken und ein paar Meter zu Fuß bis zum Fluss gehen. Zu Fuß und unter freiem Himmel wirken die mächtigen Klippen noch viel eindrucksvoller!
Der von Tamarisken umgebene Strand von Tripiti besteht, wie viele Strände auf Kreta, aus feinem Kies und hat sauberes, ruhiges Meer. Eine kleine Taverne hilft für den Hunger zwischendurch. Sie ist auch die einzige Option am Strand von Tripiti. Ansonsten gibt es dort keine weitere Infrastruktur. Dennoch kann der abgelegene Strand vor allem in der Hochsaison im August schon auch mal ziemlich voll werden.
In der Nähe des Tripiti Strandes, am Ausgang der Schlucht, gibt es eine kleine Höhle mit der Panagia Tripiti Kirche, von der die Schlucht und der Ort ihren Namen haben. Auf einem Hügel im Nordosten findet man noch heute Ruinen der alten Minoischen Besiedlung namens Papouri. Weil die Fenster und Türen dort so klein sind, wurde einst angenommen, dass dort Zwerge gewohnt haben. Die Aussicht auf die Südküste von Kreta und auf das Meer ist wirklich atemberaubend schön! Östlich und westlich des Tripiti Strandes gibt es zwei weitere versteckte Kiesstrände, an denen man sanfte Wellen und absolute Einsamkeit vorfindet. Die kleinen Strände bilden eine malerische Szenerie mit großen Felsen und dem Farbspiel des Wassers. Dort ist es ideal zum Tauchen und Schnorcheln.