Reset Password

Warum Urlaub im Süden Kretas die beste Entscheidung ist

Urlaub im Süden Kretas bedeutet vor allem eines: Entspannung! Hier geht alles „Siga Siga“ – der Rhythmus des Lebens ist etwas langsamer hier als im Norden der Insel. Das bedeutet aber nicht, dass es hier nicht eine Menge zu entdecken und zu erleben gibt! Anbei haben wir für euch 10 Dinge, die ihr nicht verpassen solltet, wenn ihr Urlaub im Süden Kretas macht! Von den Stränden bis hin zu den eindrucksvollen Bergen, von den Schluchten bis hin zu den Klöstern, von köstlichen Tavernen bis hin zu Bars und Nachtleben – für jeden Geschmack ist hier etwas dabei!  

01. Abgelegene Strände und Buchten

Ja, es gibt sie immer noch! Selbst in der Hochsaison gibt es im Süden Kretas Strände und Buchten, die nicht überfüllt, teilweise sogar tatsächlich menschenleer, sind.

Wenn ich Lust auf einen ruhigen Strandtag habe, gehe ich gern zum Afrathias beach, zum Kokkinos Pyrgos – Kakoskalo beach (neben dem Hafen), oder ich suche mir ein abgelegenes Plätzchen am weiten, sandigen Komos beach. Leider ist der Red beach kein Insider Tipp mehr. Dennoch lohnt sich ein Besuch hier noch immer, genauso auch am Vathi Beach. Beides sind tolle Strände. Am Strand von Marzalos kann man häufig wunderschöne Natur ganz allein genießen.

Wem eine 1-2-stündige Fahrt nichts ausmacht, der kann auch einen Ausflug an die Südküste der Asterousia Bergkette machen. Von Kaloi Limenes aus kann man der Küstenstraße Richtung Osten folgen und viele kleine Buchten entdecken, wie beispielsweise Psili Ammos, Paralia Petraki, Trafoulas, Tripiti, und viele andere.

Auch eine Tour westlich der Messara lohnt sich, wenn man kleine Buchten und Strände sucht. Agios Georgios ist bei vielen sehr beliebt und stark frequentiert, aber wenn man der Küstenstraße weiter folgt, findet man auch in der Gegend kleine, weniger besuchte Buchten, wie zum Beispiel Prassonissi.

02. Begebt euch auf ein Outdoort Abenteuer

Die weite Landschaft Kretas bietet nicht nur fantastische Strände. Es gibt außerdem hohe Berge, tiefe Schluchten, Hochebenen, Täler, Flüsse, Seen und sogar Wasserfälle.
Kreta stellt den perfekten Ort dar, um jeglicher Art von Sport nachzugehen – sowohl Extremsport als auch softeren Sport. Kreta ist eine Insel der Abenteuer!

Der Psiloritis Berg (Mount Ida) und die Asterousia Bergkette bieten zahlreiche großartige Plätze für Outdoor Sport, wie beispielsweise Schluchten mit unterschiedlichen Längen und Schwierigkeitsgraden. Die Rouvas Schlucht ist dort eine meiner Lieblingsschluchten und sie steht der berühmten Samaria Schlucht in nichts nach, was das Erleben von Natur angeht. Alternativ kann man auch geführte Touren buchen, um wandern, klettern oder im Frühling und Winter auch Canyoning zu gehen.

Oder wie sieht es mit einem Sonnenuntergangsausritt im Komos Beach oder Tagestouren durch die Messara aus? Hier ist eine Liste mit unterschiedlichen Aktivitäten und wo ihr sie buchen könnt.

03. Historische Orte und uralte Minoische Kultur

Wie bei den Stränden gilt auch für die Archäologischen Ausgrabungsstätten, Kirchen und Klöster: Sie sind nicht annähernd so überfüllt und überlaufen wie jene im Norder der Insel. Mit einem Besuch des Palastes von Phaistos könnt ihr in den Fußstapfen der Minoer laufen und zudem die leichte Brise genießen, die an diesem Ort für gewöhnlich weht. Mit einem Besuch in Gortyna könnt ihr die Römischen Ruinen bewundern und zudem das Museum dort besuchen.

Ein Ausflug zu den Klöstern von Vrondisi und Odigitrias lohnt sich auch immer, selbst für jene, die sich nicht sonderlich für Kirchen interessieren. Im Kloster Odigitrias kann man im kleinen zugehörigen Shop auch selbstgemachte Öle, Kräuter und großartigen Honig kaufen. Bitte stellt sicher, dass ihr angemessene Kleidung tragt: Schultern und Knie sollten bedeckt sein. Ansonsten könnte es sein, dass die Mönche euch nicht hinein lassen.

04. Off-Road Touren mit 4x4 oder Motorrad

Auch wenn es für die Umwelt sicher nicht das Beste ist, machen Offroad-Touren einfach einen riesen Spaß!! Man kann hier die abgelegensten Orte Südkretas besuchen und dabei wilde Natur und die noch unberührte Seite der Insel erleben.

Um Südkreta zu entdecken und erleben, kann man sich einen 4×4 mieten. Ihr habt keine Idee, wo die besten Off-Road Küsten- und Bergstraßen sind? Bucht eine Jeep Safari oder eine Enduro Tour mit einem Guide.

05. Fahrrad und Mountainbike-Touren

Mountainbiken in den Bergen Kretas ist einer der besten Wege, mehr von dieser Gegend Griechenlands zu entdecken. Auf Komoot und anderen Platformen findet ihr eine große Auswhal an Touren, die es euch leichter machen, die Region zu erkunden.
Auch Rennradfahrer kommen hier auf ihre Kosten! Es gibt zahlreiche Touren auf wenig befahreren Küstenstraßen, sowie auf beinahe autofreien, gut gepflasterten Straßen in der wunderschönen natürlichen Landschaft.

Wenn ihr einen Guide und/oder Räder zum Mieten sucht, kann ich euch wärmstens jemanden ans Herz lege: Manos von joyride.bike!

06. Wassersport und Bootstouren

Ich liiiiiebe Bootstouren! Das türkisfarbene Meer, eine salzige Brise und das sanfte Schaukeln des Bootes, das sich in Richtung der kleinen Buchten bewegt… Das ist für mich Griechenland vom Feinsten! Von Bord in das kristallklare blaue Wasser springen, zu den abgelegenen Buchten schwimmen und einfach entspannen.
Genau das ist die Realität bei einem Bootsausflug!!

Bucht beispielsweise einen Tagestrip zu den Paximadia Inseln,eine Tour entlang der Küste, und kombiniert es mit Schnorchelnl oder einem Tauchkurs!
Ihr könnt auch Einführungs-/Schuppertauchkurse buchen oder im Urlaub sogar euren Tauchschein machen.

Kiting, Surfen und Windsurfen werden immer beliebter an der Südküste Kretas, doch leider gibt es aktuell noch keine Wassersportzentren, in denen man Ausrüstung leihen oder Kurse buchen kann. Wir halten euch aber auf dem Laufenden.

07. Traditionelle Kretische Küche

Während ihr das Kretische Essen entdeckt, genießt ihr das Mediterrane Aroma einer der gesündesten Küchen der Welt. Trotz Änderungen des Lebensstils und der heutigen modernen Lebensweise, existieren Elemente der ursprünglichen Kretischen Ernährungsweise auch heute noch.

Traditionelles Kretisches Essen wurde seit jeher aus lokalen Zutaten hergestellt – roh, oder so einfach wie möglich zubereitet, nämlich gegrillt oder gebacken. Seit früheren Zeiten basiert die Kretische Küche auf ein paar grundsätzlichen Elementen: Olivenöl, Kräuter, Fisch und Meeresfrüchte, Ziege oder Lamm, sowie Obst und Gemüse, das auf der Insel selbst angebaut wurde. Später kamen noch Venezianische und Osmanische Einflüsse hinzu, sodass diese ganz besondere Küche entstand.

Falls ihr jetzt jedoch Empfehlungen erwartet, muss ich euch leider enttäuschen! Ihr habt die Qual der Wahl, denn das Essen schmeckt in Südkreta eigentlich überall großartig! Natürlich gibt es Unterschiede, aber ob ein Frikassee in einem Kafenion besser ist als eine Seebrasse in einer Fischtaverne, kann ich nicht sagen. Geschmackssache 🙂 Probiert so viel wie ihr könnt und findet euer persönliches Kretisches Lieblingsgericht in einer der vielen Tavernen, Restaurants oder Kafenions. .

08. Erkundet die kleinen, versteckten Dörfer

Ob ihr auf Kreta seid, um am Komos Beach zu relaxen, den Palast von Phaistos zu besichtigen, oder einfach nur einen entspannten Urlaub mit gutem Abendessen in den leckeren Tavernen zu verbringen – stellt sicher, dass ihr auch etwas Zeit einplant, um die schönen Dörfer in Südkreta zu besuchen.

Wenn ihr während eures Besuchs auf Kreta ein paar Tage in einem der alten Dörfer verbringt, werdet ihr sehen und verstehen, warum Kreta so viel mehr ist als nur ein Ort mit vielen wunderschönen Stränden. In den alten Dörfern erlebt man noch das echte Leben auf Kreta, das heutzutage immer noch neben dem Tourismus und dem modernen Lebensstil stattfindet.

In der Gegend rumd um Phaistos findet man viele dieser alten traditionellen Dörfer, wie beispielsweise Lagolio, Vori, Sivas, Kamilari, Agios Ioannis, Listaros und Pitsidia. Natürlich gibt es auch hier Tourismus, aber irgendwie ist er eingebettet in die Kretische Lebensart.
Wenn man weiter in die Berge fährt, findet man Dörfer wie Magarikari, Zaros oder Anogia, in denen es scheint, als sei die Zeit stehen geblieben. Die Bewohner der Dörfer sind hauptsächlich in den Bereichen Landwirtschaft, Viehzucht und dem traditionellen Handwerk wie Weben oder Holzarbeit tätig.
Auch in Asterousia gibt es zahlreiche kleine Dörfer, die häufig lediglich ein Kafenion und eine Kirche haben. Doch genau dies sind die Orte, an denen das Herz der Insel schlägt.

09. Touren, Verkostigungen und Kurse

Nutzt während eures Urlaubs die Gelegenheit, mal etwas Neues zu lernen, etwas Neues auszuprobieren, oder euch einfach selbst etwas Gutes zu tun. Dies kann ein Kochkurs sein, eine Weintour, oder ein Kurs, in dem ihr lernt, wie traditionell gewebt wird. Im September könntet ihr bei der Weintraubenernte helfen, im Oktober ein Raki Fest besuchen, oder im Winter bei der Olivenernte helfen.
Für Kinder ist es zudem immer toll, die Eselfarm zu besuchen, oder das Landleben auf der Kamihi Farm kennenzulernen. Mitmachen ist hierbei nicht nur erlaubt, sondern sogar erwünscht.

Wer es lieber entspannt mag, für den sind vielleicht Dinge wie Yoga am Strand, Massagen, Sonnenaufgangsmeditationen oder Chi Gong Stunden genau das Richtige. Es gibt so viele Wege, wie man hier in Südkreta einen unvergesslichen Urlaub mit großartigen Erlebnissen verbringen kann!

10. Nachtleben & Musikfestivals

Zugegeben: Wenn es um das Thema Nachtleben geht, gibt es sicher bessere Orte, um die Nacht durchzutanzen, als Südkreta. Dennoch: Auch hier gibt es einige Bars, in denen man die Nacht zum Tag machen kann.
Der Großteil des Nachtlebens hier findet in Matala statt. Ob Rock, Reggae oder Griechischer Pop – hier trefft ihr einen lustigen Mix unterschiedlichster Menschen. Manche von ihnen kommen tatsächlich und wortwörtlich nur Nachts aus ihren Höhlen.
In Matala spielen während der Saison auch häufig Bands, entweder vor oder in den Bars oder auf dem Hauptplatz. Leider gibt es keinen Eventkalender oder Plan, aber wir versuchen, euch auf dem Laufenden zu halten!

Wer wissen will, wie die Kreter feiern, der sollte hingegen eher nach Mires oder Tympaki fahren. Dort gibt es ein paar Bars, wo zu Griechischer Popmusik auf den Tischen getanzt wird. 🙂
Wenn ihr wirklich in Clubs wollt, solltet ihr nach Heraklion fahren. Das lohnt sich auf jeden Fall, den die Griechen wissen, wie man feiert!

Ein essentieller Bestandteil im Sommer sind die vielen Festivals. Vieles davon ist Kretische Live Musik, aber es gibt auch Jazzfestivals und in Matala findet auch dieses Jahr wieder das bekannte Matala Beach Festival statt.

  • You may also enjoy these articles

    Consent Management Platform von Real Cookie Banner