Reset Password

Wie sieht die Kretische Ernährung aus?

Die Kretische Ernährung ist heute weltweit bekannt und zahlreiche gesundheitliche Vorteile wurden bereits in Studien belegt.

In den 1960er Jahren fingen Amerikanische Universitäten an, zu erforschen, wieso die Lebenserwartung auf Kreta so hoch ist. Es konnte festgestellt werden, dass gewisse Zivilisationskrankheiten zu der Zeit viel geringer waren als in anderen Ländern. Das trifft vor allem auf Herz-Kreislauferkrankungen und bestimmte Krebsarten, wie Darmkrebs, zu.

Zu der Zeit wurde geschlussfolgert, dass Herzinfarkte auf Kreta pro Person 20 bis 40 mal weniger üblich waren als in den Vereinigten Staaten. Gemäß der Vereinten Nationen war die Sterblichkeit in keiner Mittelmeerregion so gering wie auf Kreta vor und nach dem 2. Weltkrieg. An der Studie nahmen rund 13.000 Männer teil, die aus 16 verschiedenen Regionen in sieben Ländern (Finnland, Niederlande, Japan, USA, Italien, Jugoslawien und Griechenland) ausgewählt wurden. Untersucht wurde der Zusammenhang zwischen Ernährung und Herzkreislauferkrankungen, da dieser zu der Zeit nicht klar war. Vergleiche zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen zeigten, dass die Bewohner Kretas bessere Gesundheit und geringere Sterblichkeitsraten aufgrund von Arterienerkrankungen und Krebs aufwiesen als alle anderen untersuchten Gruppen.

In Kreta wurde ein gesunder Ernährungsstil festgestellt, der auch als Mittelmeerdiät bekannt ist.

Sie schrieben nämlich das überraschende Studienergebnis der Kretischen Ernährungsweise zu, die über reines Essen hinausgeht, sondern Teil der Kultur ist. Was ist aber das Geheimnis der Kretischen Ernährung?

Die Kretische Küche ist eine der ältesten und leckersten der Welt. Es ist diese lange Tradition von Aromen, Düften, Zutaten und Stilen, die ihre Ursprünge in der Minoischen Zeit hat und bis heute erhalten wurde. Gemäß Funden von archäologischen Ausgrabungen aßen die Kreter vor 4000 Jahren fast die gleichen Lebensmittel wie die Kreter in den 1960er Jahren. Einige große Krüge für Öl, Wein, Getreide, Hülsenfrüchte und Honig wurden in Minoischen Stätten ausgegraben.

Ein genauerer Blick in die Kretische Ernährung zeigt eine Kombination, die wenig Fleisch, keinen Zucker, aber jede Menge Gemüse, Nüsse, Ziegen- oder Schafskäse, Olivenöl, Honig und eine kleine Menge Wein oder Raki enthält.

Frische und Einfachheit sind die Hauptfaktoren für diesen gesunden Lebensstil, die Kretische Küche hängt immer auch von der Diversität dieser fruchtbaren Insel ab und davon, was gerade Saison hat. Kreta produziert mehr Olivenöl als jede andere Griechische Region und hat mehr essbare Pflanzen in den Bergen als jeder andere Ort in Europa.

Viele Gerichte, die man heute weltweit in Restaurants findet, sind inspiriert von der traditionellen Kretischen Küche.
Yotam Ottolenghi (Koch und Kochbuchautor) hat die lokalen Spezialitäten auf einem Trip über die Insel ganz individuell interpretiert und die Ergebnisse wurden von den Einheimischen sehr gut aufgenommen.

Die Kretische Küche ist eine Art zu leben: Einfach, schlicht, ohne unnätige Gewürze und Geschmacksverstärker. Sie basiert auf reinen, unverarbeiteten Zutaten, die die Insel Kreta bietet, sowie auf einer von Herzen kommenden Hingabe an die traditionelle Art zu kochen.

Das Kernelement der traditionellen Kretischen Ernährung sind pflanzliche Lebensmittel, während tierische Lebensmittel nur gelegentlich gegessen werden.

Kurz gesagt: Die Kreter essen saisonale, meist regionale Produkte, die kaum bis gar nicht verarbeitet wurden. Frische und getrocknete Früchte, Honig, Hülsenfrüchte, Gemüse, endemische wilde Kräuter, unverarbeitete Getreide und Nüsse. Milchprodukte wurden zwar täglich, aber nur in kleinen bis moderaten Mengen verzehrt. Geflügel und Fisch wurden wöchentlich in moderaten Mengen verzehrt, während rotes Fleisch lediglich wenige Male im Monat gegessen wurde.
Olivenöl dominiert die Kretische Küche. Dies steht im Kontrast zur typischen Ernährung in den meisten nordeuropäischen Ländern, wo tierische Fette und andere Öle die Hauptfettquellen darstellen. In der Kretischen Ernährung ist Olivenöl das stärkste natürliche Antioxidant mit hohem Nährwert.

Ein anderes Beispiel ist das traditionelle Paximadia, oder auch Gerstenzwieback, ein Grundnahrungsmittel in Griechenland seit der Antike.

  • You may also enjoy these articles

    Consent Management Platform von Real Cookie Banner