Bei einen Treffen des Bürgermeister der Region Phaistos, dem Präsidenten von Monoteochiki und Vertretern aus Matala wurde besprochen, dass das Matala Beach Festival voraussichtlich wieder im Juni 2023 stattfinden wird.
So findet nach wohl am 18. Juni Straßenmalerei und am 23, 24 und 25 Juni das Matala Beach Festival statt finden. Drückt die Daumen und freut euch auf ein MBF 2023 mit Kunst und Musik
…
Zum Matala Beach Festival verwandelt sich das kleine Fischerdorf für ein Wochenende in ein „Hippie-Paradies“.
Gehört Ihr zu den Hippies, die in den 60ern und 70ern in den Höhlen und an den Stränden in Matala gelebt haben? Oder sind Sie einfach ein Musikfan, der mit uns durch Musik und Kunst Frieden und Liebe feiern möchte? Egal, wer Du bist oder woher Du kommst, in Matala bist du herzlich willkommen! In den 60ern und 70ern wurde die Internationale Presse auf die Hippie Reisenden aufmerksam, die in den Höhlen am Matala Strand lebten. Die Aufmerksamkeit hält auch heute noch an- Menschen aller Altersklassen und unterschiedlicher Länder besuchen das Dorf Matala, um die Erinnerungen an die Hippie Ära nochmal hautnah zu erleben.
Seit 2011 findet auf Kreta das Matala Beach Festival statt (außer in den „Corona-Jahren“ 2020-2022). Das Matala Beach Festival findet direkt am Strand statt – zieht sich aber letztendlich durch den ganzen Ort. Es treten Bands aus der Griechischen und Internationalen Musikszene auf. Der Eintritt zum Festivalbereich ist frei. Der direkte Zugang zur Hauptbühne kostet für das gesamte Wochenende 5 Euro (Stand von 2019)
Das Matala Beach Festival hält kleinere Events für Kinder und für Erwachsene bereit. Eine Attraktion dabei ist auf jeden Fall auch immer das alljährliche „Street Painting“– hier werden die gesamten Straßen im Dorf bemalt. Jeder Künstler bekommt dort am Sonntag vor dem Festival einen größeren Abschnitt und kann sich dort kreativ ausleben. Die Ergebnisse sind bunt und toll, echte Kunstwerke! Auch die Konzerte am Strand und auf den Strandparties sind absolute Highlights, geeignet für jeden Musikgeschmack.
Die Geschichte seit 2011
Im Juni 2011 schmiss die Gemeinde Festos ein Festival am Strand, um das neue Buch „Myth of Matala“ zu feiern, in welchem Fotos der Hippie Höhlenbewohner der 60er und 70er Jahre dargestellt sind. Es war eine Hippie Wiedervereinigung. Knapp 35.000 Menschen kamen für das Festival zum Strand von Matala. Im Juni 2012 fand das Festival wieder statt und es waren bereits 58.000 Besucher. Es sprach sich immer schneller herum.
Als freies Event, das Musik- und Kunstfans aller Altersklassen und Generationen zusammenbracht, war das Festival ein voller Erfolg. Gemeinsam wurde am Strand unterhalb der Höhlen Liebe, Frieden und Glück gefeiert. In 2013 nahmen bereits mehr als 70.000 Menschen am Matala Beach Festival teil. Wahnsinn, so viele Menschen in diesem kleinen Ort.
In diesem Jahr wurde Harry Keyworth eingeladen, als erster Solokünstler die Road To Matala Tour entlang des Hippiepfades der 1960er und 1970er Jahre zu fahren. Das Ganze fand über Land in einem VW Beetle von London nach Kreta statt. Die Tour gipfelte in einem Auftritt von Harry am Matala Beach, neben Künstlern wie Hugh Cornwell (ehemaliger Frontmann von „The Stranglers“)The Doors Tribute, Janis Joplin Tribute, Locomondo, Pink Floyd Tribute, Tonis Sfinos und vielen weiteren.
Das Matala Beach Festival wurde zu einem riesigen Event mit mehr als 80.000 Fans!!!
Das Festival ist ein Gemeinschaftsprojekt von unterschiedlichen Organisationen.
Gemeinsam machen wir einen Unterschied!