Matala lockt Menschen Tag und Nacht, nicht nur mit seinen bekannten Höhlen, sondern auch mit einem wunderschönen Strand und einem lebendigen Mix von Cafés, Bars und verschiedenen Tavernen.
Obwohl Matala heute eine sehr bekannter Urlaubsort ist, hat es seinen Zauber und kleines-Fischerdorf-Charakter bis heute beibehalten. Auch der entspannte Hippie Lifestyle der 1960er und 1970er Jahre lebt hier noch heute fort. Der rechte Teil des Strandes ist eingerahmt von Tamarisken und führt hin zu eindrucksvollen Felsformationen und den berühmten Höhlen von Matala.
„Today is Life, tomorrow never comes“
In den 60er und 70er Jahren war Matala der berühmteste Hippie Ort in Griechenland. Es zog weltbekannte Musiker an, wie Joni Mitchell, der in seinem Song „Carey“ von 1971 Matala und das Mermaid Café verewigte. Auch wenn das kleine Fischerdorf in den letzten Jahren stark gewachsen und touristischer geworden ist, ist die Atmosphäre der damaligen Zeit noch immer stark spürbar.
Es ist toll, durch die Straßen zu laufen und in den kleinen Läden herumzustöbern. In den zahlreichen Cafés, Bars oder Restaurants kann man auch einfach nur sitzen, entspannen und bei einem guten Getränk oder Essen das Treiben beobachten. Besucht Moozart, kleine süße Keramikläden mit selbstgemachten Schönheiten, oder die Kleidungs-, Souvenir- und Schmuckgeschäfte. Hier findet man immer etwas besonderes – entweder für sich selbst oder als Mitbringsel für die Lieben.

Matala – ein Stücken Frieden
Einheimische und Freunde treffen sich im MOUSIKO CAFE und MAD IRIE auf der Platia. Hier lernt man schnell tolle, interessante Menschen kennen. Bei Michelle im Mad Irie gibt es oft Live Musik und an Sonntagen immer vegetarisches Buffet mit super leckerem Essen! Seit 2022 gibt es dort auch eine Dachterrasse, von der aus man das hektische Treiben Matalas aus einer entspannten Distanz beobachten kann.
Für lange Zeit war die Akuna Bar der Grund, warum man Matala erst früh am nächsten Morgen verließ. Mit neuen Eigentümern kam auch ein neuer Name – Hippie cave heißt es nun. Der Großteil des Personals und der Karte sind jedoch gleich geblieben. Außerdem kann man weiterhin dort essen, trinken und zu Rock- und Reggaemusik tanzen. Das Marinero ist ebenfalls immer noch vor Ort mit DJs und Live Musik und lädt ein, die Nacht dort durchzutanzen.
Seit ein paar Jahren haben sich auch die Kahlua Bar und die Le Minion Bar in Matala etabliert. Man kommt einfach nicht drumherum, sich hier den ein oder anderen Drink zu gönnen und bleibt aufgrund der tollen Atmosphäre dann doch länger als ursprünglich geplant.
Für ein richtig gutes Abendessen empfehlen wir GEORGE’s YARD. Man sitzt hier etwas erhöht auf der Terrasse und kann von dort aus das Treiben drumherum beobachten. Das Essen ist einfach exzellent! Die Bedienung auch! Und oft haben sie noch super Insider Tips.
Ein weiteres Highlight ist das TWO BROTHERS- ZWEI BRÜDER im Zentrum. Zusätzlich zu Griechischen Gerichten bekommt man hier auch knusprige Ofenpizza und phänomenale Cocktails.
Die Fischtavernen PLAKA und SKÁLA haben tolle Terrassen direkt am Meer mit Blick sowohl auf den Strand auch auf das Treiben in den Straßen. Das Essen dort ist sehr gut, wenn auch etwas teurer.
Hinter der SKÁLA Taverne führen Steinstufen zum SUNSET. Hier gibt es großartige Kretische Gerichte, einiges davon noch von Oma Anna selbst zubereitet. Das SUNSET ist besonders beliebt, auch wegen der atemberaubenden Aussicht auf die andere Seite der Messara Bucht und den Sonnenuntergang, wie der Name bereits vermuten lässt.