Reset Password

Kraftpaket Aloe Vera

Aloe Vera – wer kennt sie nicht? In vielen Schönheits- und Gesundheitsprodukten ist sie gar nicht mehr wegzudenken. Aber wusstest du, dass die Aloe eine jahrtausendealte Geschichte als Heilpflanze hat und auch auf ganz Kreta im Übermaß wächst? In diesem Artikel möchten wir euch mehr über die Wunderpflanze und ihre faszinierenden Eigenschaften und Wirkungen erzählen.

Die echte Aloe (Aloe vera) ist eine uralte Pflanze, die hauptsächlich in wärmeren Gegenden wächst und etwa 60-100 Zentimeter hoch wird. Sie gehört zu der Familie der Lilien und ihre Heileigenschaften sind seit Jahrtausenden bekannt. Die frühesten Dokumente, in denen Aloe erwähnt wird, reichen bis circa 2100 vor Christus zurück. Scheinbar wurde sie bereits von den Ehefrauen der alten Ägyptischen Pharaonen genutzt und war schon dort eine der wichtigsten Zutaten in den täglichen Schönheitsritualen. Auch in der heutigen Schönheits- und Gesundheitsindustrie wurde die Aloe wiederentdeckt. Jeder gute Super- oder Biomarkt und fast jeder Drogeriemarkt führt Produkte mit Aloe Vera oder auch reines Aloe Vera Gel in seinen Regalen. Dieses Gel, welches sich in den Blättern der Pflanze befindet, enthält zahlreiche Enzyme, 20 Aminosäuren (darunter auch sieben der acht essentiellen), Metalle, Zinc, Saponine, Vitamine A, C und E, die gesamte Gruppe der B-Vitamine und viele weitere Nährstoffe. Dies macht die Pflanze zu einem wahren Kraftpaket für gesundheitliche und kosmetische Zwecke. Sie fördert aktiv die Erneuerung der Hautzellen und hilft, geschädigte Haut zu regenerieren. Zudem dient sie als Schmerzstiller und wirkt effektiv gegen Viren, Bakterien und Pilze. Aloe kann bei der Prävention und Behandlung von Entzündungsprozessen helfen und wird auch oft bei Akne und Problemhaut eingesetzt.

DER ANBAU VON ALOE

Die Aloe Pflanze bevorzugt sandigen, leichten Boden. Wer die perfekten Bedingungen schaffen will, sollte einen basischen Boden mit einem PH Wert von 7-7,6 haben. Allerdings kann die Aloe auch in anderen Böden ohne besondere Vorbereitung sprießen. Das Pflanzen der Ableger, die etwa 20-25 cm groß sind, findet in der Zeit zwischen März und Oktober statt. Die optimalen Temeraturen liegen zwischen 20 und 25°C. Das Besprühen und Behandeln ist nicht notwendig. Obwohl zu viel Trockenheit die Aloe negativ beeinflusst, kann sie auch längere Trockenheitsperioden überstehen. Um dies jedoch zu vermeiden, ist häufiges Wässern mit geringen Wassermengen optimal. Der Anbau von Aloe dauert zwischen 2 und 3 Jahren und beinhaltet eigentlich nur das Ernten der Blätter, sobald diese fertig sind. Die einzigen Feinde der Aloe Pflanze sind Frost, zu viel Wasser, Schnecken und einige Pilze und Bakterien.

ALOE GESCHICHTE

Aloe wurde in alten Papieren bereits im 15. Jahrhundert vor Christus erwähnt. In diesen gefundenen Papieren fand man genaue Aloe-Dosierungen und Rezepte zur Heilung von mehr als 900 Krankheiten. Selbst die Ärzte, die Alexander den Großen begleitet haben, sollen schon dessen Soldaten mit Aloe behandelt haben. Dies zeigt, dass die Aloe Pflanzen schon seit Jahrtausenden und in unterschiedlichen Zivilisationen für ihre Heilkraft geschätzt und angewendet wurde.

Der Ursprung des Wortes “aloe” liegt im Jüdischen Wort “alloeh”, was “bittere und glänzende Substanz bedeutet“. Das Wort “vera” stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „echt“.

DIE INHALTSSTOFFE DER ALOE

Die Jahrtausende zurückreichende Verwendung von Aloe und anderen Heilpflanzen in der Behandlung von Krankheiten ist ein deutliches Anzeichen für deren starke Heileigenschaften. Was sind also diese magischen Inhaltsstoffe, die Aloe Vera so zu einem solchen Kraftpaket machen?

Aloe steckt voller Vitamine: Die Vitamine A, Β, C und E regen die Reinigungsprozesse des Körpers an und können so zu der Prävention und Behandlung von Krankheiten, sowie der Entwicklung gesunder Haut, Haare und Zähne beitragen. Gleichzeitig hilft Vitamin E dabei, Viren zu bekämpfen und Krebs vorzubeugen. Die B-Vitamine in der Pflanze (Β1, Β2, Β3, Β6, Β12 und Follikelsäure) fördern gesunde Muskel- und Kardio-Funktionen, sowie das Erinnerungsvermögen, die Konzentration, Sicht und ein gesundes Nervensystem. Follikelsäure ist notwendig für den Körper bei der Synthese der DNA und RNA.

Essentielle Mineralien in der Aloe Pflanze sind Kalzium, Schwefel, Magnesium, Mangan, Phosphor, Zink, Kupfer, Natrium, Kalium, Chrom, Eisen und Selen. Salicylsäure kann helfen, Schmerzen zu lindern. Darüber hinaus enthält Aloe zahlreiche ätherische Öle, die als Antiseptikum wirken und helfen, Viren zu bekämpfen. Die vielen Enzyme helfen bei der Heilung von Haut und Gewebe. Aloe ist zudem voll mit Aminosäuren, Monosacchariden und Polysacchariden sowie Sterolen, Apfelsäure, Lignin, Saponin, B-Carotin, Cholin. Apfelsäure hilft bei der Regulierung des Blutzuckers. Lignin verstärkt die Wirkung kosmetischer Produkte und trägt zu einem gesunden Stoffwechsel bei. Saponin verleiht der Pflanze reinigende und antiseptische Eigenschaften.

VORTEILE VON ALOE

Es gibt zahlreiche Vorteile und Heileigenschaften der Aloe. Die wichtigsten in Bezug auf die Haut sind die folgenden:

Anti-Aging: Dank der vielen Antioxidantien ist Aloe ein wahrer Jugend-Booster. Sie hilft, Viren zu bekämpfen, beschleunigt die Kollagenproduktion, mindert Falten und hilft, die Haut zu verjüngen.

Hydration: Neben all den Vitaminen, Mineralien und Enzymen helfen die Wirkstoffe der Aloe, Nährstoffe in die inneren Hautschichten zu transportieren. Gleichzeitig bilden die Polysaccharide eine Art Gitter, das hilft, die natürliche Feuchtigkeit von Körper und Haut zu erhalten.

Hilfe bei Akne & fettiger Haut: Vielleicht ist dies einer der bekanntesten Vorteile von Aloe in der Hautpflege. Die Pflanze unterstützt bei der Reinigung der Poren und dem Ausgleich des Talgs der Haut. So hilft sie, fettige und zu Akne neigende Haut vorzubeugen und zu heilen.

Regeneration von Sonneneinstrahlung und Luftverschmutzung: Vor allem durch die antioxidativen Vitamine und Spurenelemente und deren heilende Kombination aktiviert Aloe den Sauerstoff in der Haut und stärkt das Gewebe. Somit eignet es sich hervorragend zur Behandlung von Sonnenbrand, zur allgemeinen Hautpflege nach Sonneneinstrahlung, sowie zur Vorbeugung von Schäden durch Luftverschmutzung.

Heilung von Narben, Schnitten und Wunden: Aufgrund seiner geweberegenerierenden Eigenschaft ist Aloe erstaunlich gut für die Behandlung von Narben, Schnitten und Wunden geeignet. Sie hilft der Haut, sich schneller zu regenerieren und zu heilen. Diese Effekte der Aloe Vera auf die Haut sind heute die bekanntesten, da die Pflanze heutzutage in der Kosmetik und Hautpflege so beliebt ist.

Es gibt jedoch noch so viele andere Heilkräfte der Pflanze auf den gesamten Körper und Organismus. Beispiele sind: Stärkung des Immunsystems, Stabilisierung des Blutzuckers, Heilung und Rekonstruktion des Gewebes, Unterstützung des gesamten Verdauungssystems in seinem reibungslosen Funktionieren, Aktivierung des Stoffwechsels und damit auch Hilfe bei der Gewichtsabnahme, Senkung des Blutdrucks, Steigerung der Kollagenproduktion, Erweiterung der Blutgefäße und damit Nährstoffversorgung der Haut, Linderung von Gelenk-, Muskel- und Knochenschmerzen, Beruhigung des Nervensystems, Senkung des Cholesterinspiegels, Reduzierung von Cellulite, Steigerung der Energie, Verbesserung der kardiovaskulären und neuromuskulären Funktionen und der Knochengesundheit, antiseptische und antimikrobielle Unterstützung im Körper und nicht zuletzt entzündungshemmende, antibiotische und antimykotische Wirkungen.

Das alles in nur einer Pflanze? Ja, du hast richtig gehört! Aloe ist ein wahres Kraftpaket und kann definitiv helfen, die eigene Gesundheit und Schönheit zu steigern. Es gibt inzwischen sogar viele wissenschaftliche Studien, die ihre Wirkung belegen. Natürlich gibt es viele wirklich gute Produkte mit Aloe – von Hautpflege und Haarpflege bis hin zu anderen Gesundheitsprodukten. Warum jedoch nicht versuchen, mal die eigene Haut- und Haarpflege herzustellen? Oder mach dir deine eigenen Aloe shots am Morgen? Es gibt zahlreiche Ideen und Rezepte für die Verwendung der Aloe Vera. Aber mehr dazu bald in einem anderen Artikel.

  • Consent Management Platform von Real Cookie Banner