Ein Naturparadies mit hohen Gipfeln, wunderschönen Bergketten, Quellen und Flüssen, sowie Wäldern und Schluchten voller Leben mit höhlenartigen Verstecken für wilde Tiere – die Wildnis und Natur in der Gegend des Psiloritis bieten ein einzigartiges Naturerlebnis, das man in der Form sonst selten bis nie antrifft.
Zur gleichen Zeit ist die Gegend so nahe an der Südkretischen Küste und das gut ausgebaute südliche Straßennetz macht es Besuchern leicht, hierher zu kommen und selbst die Landschaft Südkretas zu bewundern.
Genau wie überall auf der Insel Kreta empfangen die Menschen Gäste auch hier mit offenem Herzen und einem warmen Lächeln und erobern so die Herzen der Reisenden.
Unser Abenteuerausflug führt uns auf das Plateau Kolita, nach Skaronero, der höchsten Quelle des Psiloritis, dem Plateau von Nida und der Idäischen Grotte, in der Zeus geboren wurde..
Wir treffen uns in Magarikari mit Antonis und Kostas, zwei Brüdern, die individuelle Ausflüge organisieren. Sie werden die Tour führen und uns viele interessante Infos während des Ausflugs geben.
Wir fahren an Loxia vorbei durch den wunderschönen Pinienwald hoch in der einsamen Berglandschaft. Nach der Waldgrenze erwartet uns eine unfassbar Steinwelt von unwerfender Schönheit. Die Luft hier ist total klar und die Aussicht über die Messara Ebene und das Libysche Meer ist atemberaubend.
Wir machen Halt an Antoni’s Lieblingsbaum, bevor wir unseren Weg hoch auf 2000 Höhenmeter fortführen, wo wir am Plateau Kolita ankommen. Hier treffen wir den Berghirten Kostas, der uns zu fantastischem, selbstgemachtem Ziegenkäse einlädt und uns außerdem einen Einblick in eine Milato gewährt – eine kleine Hütte aus vor Ort gesammelten Kalksteinen, die ohne Mörtel gebaut wurde und zum Einen als Schutz für die Schäfer dient, zum Anderen auch für die Herstellung von Käse genutzt wird. Wir werden später hierher zurückkommen, um in der höchsten „Taverne“ Kretas traditionelles Essen zu genießen.
Von hier aus führen wir unsere Tour zu Fuß fort. Es geht zu der höchsten Wasserquelle namens Skaronero, wo wir unsere Flaschen mit bestem und klarstem Wasser füllen. Die Aussicht ist ein Traum- man sieht die gesamte Südküste und die küstennahen Inseln Paximadia und Gavdos.
Während wir weiter zu der Quelle laufen, holen Antonis und Kostas die Autos. Gemeinsam folgen wir dann der Straße in Richtung Nida Plateau mit seiner berühmten Idäischen Grotte (Ideon Antron). Sie liegt auf einer Höhe von 1538 Meter am westlichen Rande des Nida Plateaus. Sie hat nicht unbedingt eine geologische, sehr wohl aber eine mythologische Bedeutung.
Gemäß des Mythos hat Rhea ihren jüngsten Sohn Zeus vor Kronos gerettet und ihn zu der Idäischen Grotte gebracht. Dort wurder er den Kureten und den Nymphen Adrasteia und Ide übergeben. Die Nymphen nährten den Säugling mit Milch, während die Kureten Zeus bewachten und laut mit ihren Speeren gegen die Schilde schlugen. So wollten sie das Schreien des Neugeborenen übertönen, damit er nicht von seinem Vater Kronos gefunden werden konnte, da dieser Zeus verspeisen wollte. Dieser Tanz war der Vorgänger des heuigen Pentozalis, einem traditionellen Kretischen Tanz.
Ausgrabungen haben bestätigt, dass die Höhle die wichtigste des Minoischen Kreta war. Der König Minos soll alle 9 Jahre nach Ideon Andron gegangen und zu Zeus gebetet haben, um neue Aufträge zu erhalten.
70 Meter vom Eingang der Höhle entfernt kann man den großen gemeißelten rechteckigen Altar bewundern, der in früheren Zeremonien genutzt wurde.
Da das leckere Finale unserer Tour auf uns wartet, kehren wir zurück in Richtung Plateau Kolita, wo Kostas und seine Familie mit leckeren Gerichten auf uns warten.
Noch vor Sonnenuntergang steigen wir wieder ab, damit wir noch einmal die unvergleichliche Aussicht genießen können. Wenn ihr während eures Urlaubs hoch zum Psiloritis schaut, werdet ihr euch immer an diesen besonderen Ausflug erinnern.