Eine der bekanntesten Wanderungen in Südkreta führt durch die Rouvas Schlucht.
Sie ist Teil des Europäischen E4 Fernwanderweges und verbindet das Nida Plateau mit der Kirche von Agios Ionannis im Herzen des Rouvas Waldes und führt ganz herunter nach Zaros.
Wenn Ihr mit 2 Autos oder einer geführten Tour kommen, könnt ihr in der Nähe des Nida-Plateaus (1380 m Höhe) beginnen und in den Rouvas-Wald hinabsteigen. Die meisten Individualwanderer starten jedoch am See Limni in der Nähe von Zaros und genauso habe auch ich es gemacht.
Der Weg beginnt hinter dem See (es gibt Schilder) und führt einen mühelos zum Kloster von Agios Nikolaos. Den ganzen Weg über begleitet einen der unglaubliche Duft der Thymian- und Salbepflanzen, die den Hügel bedecken.
Nach dem Tor führt der Weg über Stufen und Treppen, durch Pinienwälder und über offene Flächen, wo es im Sommer sehr heiß wird, hoch zur Johanneskapelle (950 Meter), umgeben von wundervoll klarem Quellwasser, Holzbänken und riesigen Platanen. Es dauert etwa 2,5 Stunden, bis man dort ist, und es ist ein toller Ort, um zu picknicken, bevor man wieder absteigt.
Wer weiter hinaufsteigen möchte – der Weg führt zum Nida Plateau (Dauer ca. 1 Stunde) und man wird mit einer atemberaubenden Aussicht auf den größten Eichenwald Kretas und auf das Tal belohnt.